Drei Mythen über Koffein "debunked"

That moment when the caffeine kicks in! 💥

Koffein macht uns wach und hilft uns dabei, uns zu konzentrieren - aber was macht Koffein eigentlich mit uns? Wir haben für euch recherchiert.

1. Koffein macht wach.

Yes! Wenn wir ein koffeinhaltiges Getränk trinken, wird das Koffein vor allem über den Darm aufgenommen. 30 - 60 Minuten nach dem Trinken ist die Koffein-Konzentration am höchsten und wir spüren den Effekt. Koffein blockiert die Adenosin-Rezeptoren. Adenosin ist ein Stoff, der in unserem Körper ein Gefühl der Entspannung oder Müdigkeit auslöst. Wenn die Adenosin-Rezeptoren durch Koffein blockiert sind, fühlen wir uns wach. Gleichzeitig bringt Koffein unseren Körper dazu mehr Dopamin und Noradrenalin zu produzieren. Beide Stoffe sind Nervenbotenstoffe, die unsere Konzentration, Motorik und Wachheit steuern.

2. Koffein macht stark.

Naja. Koffein bringt unsere Muskeln dazu Kalzium freizusetzen. Wenn mehr Kalzium vorhanden ist, steigt die Leistungskraft der Muskeln. Dieser Effekt passiert allerdings erst bei einer ziemlich hohen Dosis Koffein (circa 500 Milligramm oder 5 Flaschen Kaffeetschi Original).

3. Koffein verbrennt Fett.

Naa. Koffein kann einen Prozess namens Phosphodiesterase unterbinden, was dazu führt, das mehr Fett verbrannt wird. Aber auch dieser Effekt passiert erst bei einer hohen Dosis, die man mit ein paar Tassen Kaffee am Tag nicht erreicht.

Du willst mehr wissen?

Dann melde dich zu "Kaffeetschi Klatsch" an - ein Kaffeekurs in 5 Emails. Wir haben Mythen und Fakten rund um Kaffee für dich unter die Lupe genommen, plaudern aus dem Kaffee-Nähkästchen und verraten unsere Tips und Tricks für guten Kaffee. Denn wir sind überzeugt, dass guter Kaffee nicht kompliziert sein muss. Der Kaffeekurs ist gratis für dich. Jetzt anmelden!